Datenschutzrichtlinie

Alle Kundeninformationen werden vertraulich behandelt. Bei Bestellungen im Online-Shop ist es erforderlich, dass Sie die aktuellen Lieferbedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Personenbezogene Daten werden verwaltet von:

W Design Finnland

Geschäfts-ID: 3241033-8

Sie erreichen uns unter:

info@wdesignfinland.com

ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN

W Design Finland erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Die erhobenen personenbezogenen Daten und der Umfang ihrer Verarbeitung variieren je nach Beziehung zwischen W Design Finland und dem Kunden bzw. Nutzer der Online-Dienste, den erteilten Erlaubnissen und Verboten für die Verarbeitung und Vermarktung personenbezogener Daten sowie den Cookie- und Tracking-Einstellungen des verwendeten Browsers.

Zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten

In verschiedenen Kontexten eines Kunden oder Nutzers von Online-Diensten, beispielsweise im Zusammenhang mit einem Produkt- oder Newsletter-Abonnement oder der Registrierung für einen Online-Dienst,

W Zu den von Design Finland bereitgestellten personenbezogenen Daten können beispielsweise gehören:

grundlegende Informationen wie Name und Kontaktdaten

Bestell- und Rechnungsinformationen, wie z. B. Informationen über die Person, die die Bestellung bezahlt und erhält, sowie deren E-Mail-Adresse und Telefonnummer

Kundendienstinformationen, wie z. B. Kundenfeedback, Kommunikation mit dem Kundendienst

Berechtigungsinformationen, wie etwa Informationen über Marketingberechtigungen oder andere Berechtigungen und Verbote im Zusammenhang mit der Verwendung personenbezogener Daten

Informationen über Antworten auf Umfragen, Abstimmungen oder Wettbewerbe, die von W Design Finland oder seinen Partnern durchgeführt werden

Anrufaufzeichnungen, beispielsweise Anrufe beim Kundendienst.

Durch die Nutzung von Online-Diensten erhobene Informationen

Zu den durch die Nutzung der Online-Dienste erhobenen Informationen gehören beispielsweise:

Informationen, die vom verwendeten Gerät oder der verwendeten Anwendung erfasst werden, wie etwa Browserversion, Gerätetyp oder Bildschirmgröße

Informationen über die Nutzung von Online-Diensten, wie etwa Informationen über Seitendownloads, die Verweildauer auf Online-Diensten, Bewegungen innerhalb von Online-Diensten oder angesehene Werbe- oder Marketinginhalte

Informationen über Websites, die im Rahmen der Kundenkommunikation geöffnet wurden

Standortinformationen werden basierend auf der IP-Adresse mit stadtweiter Genauigkeit erfasst

von Community-Partnern oder anderen Drittparteien erfasste Informationen.

Ein Benutzer von Online-Diensten kann anhand einer digitalen Kennung identifiziert werden, die in den Diensten erstellt wird, wenn sich der Kunde anmeldet oder über gezielte Kundenkommunikation, beispielsweise einen Newsletter, zum Online-Dienst gelangt. Informationen zur Nutzung der Online-Dienste werden mithilfe von Cookies gesammelt. Erfahren Sie mehr über die Cookie-Richtlinien.

Abgeleitete und kombinierte Daten

Um seinen Kunden und Nutzern der Online-Dienste einen besseren Service zu bieten, verarbeitet W Design Finland die gesammelten personenbezogenen Daten, indem es sie mithilfe verschiedener statistischer Methoden analysiert und aus unterschiedlichen Quellen gesammelte Daten kombiniert.

Mithilfe der oben genannten Methoden können Annahmen beispielsweise über Interessen, Geschlecht, Altersgruppe, Kaufverhalten oder andere ähnliche Merkmale getroffen werden. Diese Annahmen basieren auf den bereitgestellten oder gesammelten Informationen, wie im vorherigen Absatz erwähnt. Um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen, trifft W Design Finland keine Annahmen über Informationen, die als sensibel gelten.

W Design Finland schützt die Privatsphäre seiner Kunden oder Benutzer von Online-Diensten, indem es die oben beschriebene Datenverwaltung und -kombination mit besonderer Sorgfalt durchführt, sodass die Privatsphäre der Kunden oder Benutzer von Online-Diensten nicht beeinträchtigt wird.

Zwecke der Verwendung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

W Design Finland sammelt personenbezogene Daten für das Kundenbeziehungsmanagement, die Produkt- und Serviceentwicklung sowie für kommerzielle Zwecke.

Kundenbeziehungsmanagement

W Design Finland verwendet personenbezogene Daten von Kunden für verschiedene Maßnahmen, die zur Verwaltung der Kundenbeziehung erforderlich sind, wie beispielsweise:

Zur Lieferung von Produktbestellungen

zur Kundenbeziehungspflege oder Kundenkommunikation

Kundendienst oder sonstiger Kundensupport

zur Rechnungsstellung

zur Durchführung von Wettbewerben oder Verlosungen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verwaltung einer Kundenbeziehung basiert auf einer Vereinbarung zwischen W Design Finland und dem Kunden über die Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung oder andere Maßnahmen, die eine Kundenbeziehung begründen.

Der Kunde hat die Möglichkeit, auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verwaltung der Kundenbeziehung Einfluss zu nehmen, indem er sich an den Kundenservice unter info@wdesignfinland.com wendet.

Produkt- und Serviceentwicklung

W Design Finland verwendet Informationen von Kunden oder Benutzern von Onlinediensten, um Produkte oder Dienste zu entwickeln und die Qualität und das Serviceangebot zu verbessern. Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Produkten oder Dienstleistungen können beispielsweise Produkt- oder Inhaltsempfehlungen oder die Personalisierung von Dienstleistungen sein.

Produkte und Dienstleistungen werden auch durch Umfragen und Feedback weiterentwickelt.

Der genauere Zweck der Verwendung der im Rahmen von Umfragen und Fragebögen erhobenen Daten sowie die Speicherung der Daten werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Umfrage bzw. dem jeweiligen Fragebogen gesondert erläutert.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen basiert auf dem berechtigten Interesse von W Design Finland, die Informationen zum Nutzen seiner Kunden und Nutzer seiner Online-Dienste zu verwenden.

Der Nutzer von Online-Diensten kann durch Cookie-Einstellungen Einfluss auf die Verwendung der Daten bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen nehmen.

Kommerzielle Nutzung

W Design Finland kann Informationen über Kunden oder Benutzer von Onlinediensten für Marketing-, Werbe- oder andere kommerzielle Zwecke verwenden. Die Informationen können beispielsweise für gezielte Werbung, Direktmarketing oder die Anzeige von Werbung auf Plattformen Dritter verwendet werden.

Die Verarbeitung der Daten zu kommerziellen Zwecken basiert auf der Einwilligung des Kunden zum elektronischen Direktmarketing. Bei sonstigen Werbe- und Produktempfehlungen basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dem berechtigten Interesse von W Design Finland.

Der Kunde kann auf die Zielausrichtung der Werbung im Kundenservice Einfluss nehmen. Der Nutzer von Online-Diensten kann durch Cookie-Einstellungen oder die Einblendung von Werbung durch Drittanbieter Einfluss auf die Ausrichtung der Werbung nehmen, indem er die eigenen Anzeigeneinstellungen der Plattformen anpasst.

Weitergabe und Offenlegung personenbezogener Daten

W Design Finland verwendet personenbezogene Daten, um die oben im Abschnitt „Zwecke der Verwendung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung“ beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Darüber hinaus kann W Design Finland die Dienste Dritter in Anspruch nehmen. In diesem Fall stellt W Design Finland die rechtmäßige Verarbeitung der Daten durch vertragliche Vereinbarungen sicher und beauftragt Dritte mit der Datenverarbeitung.

W Design Finland kann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben oder offenlegen, beispielsweise in den folgenden Situationen:

Wenn die geltenden Gesetze die Offenlegung personenbezogener Daten erfordern. Die Offenlegung personenbezogener Daten kann dann beispielsweise auf Anfrage einer Behörde oder zur Durchführung eines Rechtsverfahrens erforderlich sein.

Marketingmaßnahmen. Eine Weitergabe oder Übermittlung personenbezogener Daten an andere Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter kann dann beispielsweise erforderlich sein, um Marktforschung zu betreiben, Werbematerial auszuliefern oder Online-Werbung zu schalten.

W Design Finland kann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zum Schutz der Rechte oder der Sicherheit von W Design Finland und des Kunden oder Benutzers, zur Untersuchung von Betrug oder zur Beantwortung offizieller Anfragen erforderlich ist.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR

W Design Finland überträgt oder verarbeitet grundsätzlich keine Daten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn Daten ausnahmsweise außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, wird ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften sichergestellt.

SPEICHERUNG PERSÖNLICHER DATEN

W Design Finland speichert personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in Abschnitt 3 genannten Zwecke erforderlich ist. Geltende Gesetze wie die DSGVO, die Buchhaltung oder andere zwingende Gesetze können jedoch die Speicherung personenbezogener Daten auch nach Beendigung des Verarbeitungszwecks vorschreiben. In solchen Fällen erfolgt die Speicherung gemäß den in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Aufbewahrungsfristen.

INDIVIDUELLE RECHTE UND EINFLUSSMÖGLICHKEITEN

W Design Finland verpflichtet sich, die Privatsphäre der Kunden und Benutzer von Online-Diensten sowie ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen zu schützen. Nachfolgend sind die wichtigsten Rechte und Einflussmöglichkeiten der Kunden im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgeführt:

Der Kunde hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten einzusehen und die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

Der Kunde hat das Recht, die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dies nach anderen Rechtsvorschriften möglich ist.

Der Kunde hat das Recht, Direktmarketing zu untersagen oder der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen. Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, Einfluss darauf zu nehmen, über welche Kanäle das Direktmarketing erfolgt.

Bei Anfragen zu den oben beschriebenen Rechten können Sie sich an den Kundendienst von W Design Finland wenden: info@wdesignfinland.com

Der Benutzer der Onlinedienste von W Design Finland hat das Recht, auf die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien in den Diensten von W Design Finland Einfluss zu nehmen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und den damit verbundenen Einflussmöglichkeiten finden Sie in der Cookie-Richtlinie von W Design Finland.

INFORMATIONSSICHERHEIT

W Design Finland gewährleistet die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten durch entsprechende Datensicherheitsmaßnahmen. Personenbezogene Daten werden vor Verlust, Zerstörung, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff und Weitergabe geschützt. Eine sichere Datenverarbeitung wird beispielsweise dadurch gewährleistet, dass der Zugriff auf Daten beschränkt wird und sichergestellt wird, dass unsere Mitarbeiter und Subunternehmer personenbezogene Daten gemäß den bereitgestellten Anweisungen und Vereinbarungen verwenden.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

W Design Finland behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, beispielsweise aufgrund der Weiterentwicklung des Dienstes oder zwingender gesetzlicher Bestimmungen. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie werden auf der Website von W Design Finland bekannt gegeben.